Victoria Boulevard A 106 07229 / 661310 Außendienst: 0179 - 34 134 90 info@suedwacht-deutschland.de
Werkschutzfachkräfte
Geprüfte Schutz und Sicherheitskraft
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Sicherheitsmitarbeiter
Vollzeitkraft - Fachkräfte für Schutz und Sicherheit
Vollzeitkräfte: Werkschutzfachkräfte ,Servicekräfte für Schutz und Sicherheit oder Geprüfte Schutz und Sicherheitskräfte
Wir bilden aus - Lehrgang ist belegt
Schießtraining - Lehrgang ist beleget
Vorbereitung zur Sachkundeprüfung nach § 34 a GewO - Lehrgang ist beleget
Mitarbeiter mit den Werkschutzlehrgängen 1, 2oder 3
Sicherheitsmitarbeiter
Voll- & Teilzeit sowie auf 450,- Euro Basis -
Doorman / Kaufhausdetektive
450,- Euro Kräfte
Die Waffensachkundelehrgänge mit der Sachkundeprüfung nach § 7 WaffG gemäß § 3 (2) AWaffV staatlich anerkannt und bundesweit gültig.
Die Sachkundeprüfung nach § 7 WaffG ist die Voraussetzung zur Beantragung des Waffenscheins oder zum Erhalt der Waffenbesitzkarte (WBK).
Unsere 4-tägigen Waffensachkundelehrgänge sind auf die Bedürfnisse der gewerblichen Wirtschaft und der Dienstleister im Bereich Sicherheit ausgerichtet und damit ideal für Bewachungspersonal und Mitarbeiter/-innen von Sicherheitsdiensten geeignet. Vom Gesetzgeber wird eine ordnungsgemäße Vermittlung des vorgeschriebenen Lehrstoffes für Erlaubnisinhaber im Bewachungsgewerbe (Waffenträger) mit mindestens 32 Unterrichtseinheiten vorgeschrieben. Wir schulen Sie einen Tag länger und haben einen vollen Tag für reine Schießübungen an Lang-und Kurzwaffen miteingeplant.
Lehrgang:
Inhalte:
In der Lehrgangsgebühr sind alle Kosten enthalten:
Unterrichtszeiten:
Beginn ist an allen 4 Unterrichtstagen um 08:30 Uhr
Datum | Aktuelle Termine folgen! |
Anmeldung | Aktuelle Termine folgen! |
bei der | Südwacht Deutschland GmbH |
bis zum | * |
Teilnahmekosten | € 380,00 |
Seminarort | Schießstand Müllheim Genaue Anschrift wird nach Ihrer Anmeldung bekannt gegeben inkl. Anfahrtsplan etc. |
Dieser Lehrgang kann durch Agenturen für Arbeit und Jobcenter gefördert werden. Der Lehrgang bereitet Sie auf die Sachkundeprüfung nach § 34 a GewO und der Bewachungsverordnung bei der IHK vor.
Wer benötigt die Sachkundeprüfung?
Die Sachkundeprüfung ist die gewerbliche Zugangsberechtigung für Selbstständige und Angestellte, die im öffentlichen Bereich tätig sein und folgende Aufgaben wahrnehmen wollen:
Für all diese Tätigkeiten fordert der Gesetzgeber die Sachkundeprüfung gemäß § 34 a GewO.
Seminarziel: Den Teilnehmern werden die notwendigen rechtlichen Vorschriften und fachspezifischen Pflichten und Befugnisse sowie deren praktische Anwendung vermittelt, was Ihnen eine eigenverantwortliche Wahrnehmung aller Wach- und Sicherungsaufgaben ermöglicht. Sie erhalten somit auch das Wissen zum Bestehen der Sachkundeprüfung, die für eine Ausübung der Tätigkeit der in Gewerbeordnung (GewO) § 34 a, Abs. 1.4 genannten Bereichen erforderlich ist. In einem ebenfalls angebotenen Prüfungstraining werden Sie von unseren Referenten mit realitätsnahen § 34 a Prüfungsfragen konfrontiert und sind somit optimal auf die Sachkundeprüfung bei der IHK vorbereitet. Der große Vorteil, falls Sie die Sachkundeprüfung nicht bestehen sollten, erhalten Sie von uns eine kostenlose Teilnahme der IHK Unterrichtung für Arbeitnehmer nach § 34aGewO.
Somit können Sie im Sicherheitsgewerbe sofort Fuß fassen.
Unterrichtsinhalte:
Dauer:
Der Unterricht findet an 5 Wochenenden statt mit insgesamt 120 Unterrichtseinheiten statt.
Wir bereiten Sie nicht wie manche Mitbewerber in wenigen Tagen und Stunden auf die Prüfung vor, sondern ausführlich in 120 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten ) um die Prüfung mit höchster Wahrscheinlichkeit bestehen zu können
Beginn: Samstag den 21.10.2017 um 9,00 Uhr in Freiburg und Weil am Rhein.
Im Seminarpreis enthalten sind die Schulbücher.
Ausbildung durch anerkannten Meister für Schutz und Sicherheit ( IHK )
Seit 2003 Ausbilder im Bewachungswesen und Waffensachkunde.
Datum | Aktuelle Termine folgen! An den jeweiligen Wochenenden Freitag, Samstag, Sonntag Mit 120 Unterrichtsstunden à 45 Minuten |
Anmeldung | SK 01/17 |
bei der | Südwacht Deutschland GmbH |
bis zum | Aktuelle Termine folgen! |
Teilnahmekosten | € 1300,00 SKP 01/17 und 02/17 |
Seminarort | Freiburg SKP 01 / 17 Weil am Rhein SKP 02/17 Genauer Unterrichtsort erhalten Sie nach der Anmeldung. Es finden zwei Kurse statt in Freiburg im Breisgau und Weil am Rhein zum gleichem Datum |
Alarmanlagen & Videotechnik
Wir bieten Ihnen auf Wunsch alles aus einer Hand: